Saviva - New Saviva Integrale
Mercanto
Quinoa-Tätschli mit Apfel- Rotkraut
Knusprige, Vegane Quinoa-Tätschli an saftig, pikantem Apfel-Rotkraut

Zutaten
Quinoa-Tätschli mit Apfel- Rotkraut
−
+
CHF1292.48
Quinoataler:
Schalotten, gehackt
/g
50.0 g
0%
Olivenöl
/cl
2.0 cl
0%
Gemüse Bouillon Nature KNORR, zubereitet
/dl
8.0 dl
0%
Weisse Quinoa
/g
400.0 g
0%
BERTOLLI® Spanische Oliven, gehackt
/g
50.0 g
0%

Punkte
Keine glutenhaltigen Zutaten lt. Rezeptur
Keine laktosehaltigen Zutaten lt. Rezeptur
+7
Karotten, Brunoise, blanchiert
/g
50.0 g
0%
Eier
/g
240.0 g
0%
Knorr Collezione Italiana Tomatenmark - Concentrato di pomodoro
/g
40.0 g
0%

Petersilie, glattblättrig, frisch, gewaschen, gehackt
/g
30.0 g
0%
Garam Masala
/g
10.0 g
0%
Aromat Natürlich Ohne
/g
5.0 g
0%

Punkte
Keine glutenhaltigen Zutaten lt. Rezeptur
Ohne MSG lt. Rezeptur
+7
Oliogastro Bratcrème 12 lt
/dl
1.0 dl
0%

Punkte
Glutenfrei
Keine glutenhaltigen Zutaten lt. Rezeptur
+9
Creme:
Saurer Rahm
/dl
7.0 dl
0%
KNORR® Aromat
/g
5.0 g
0%

Punkte
Ohne Farbstoffe
Ohne Konservierungsstoffe
+4
Pfeffer schwarz aus der Mühle
/g
2.0 g
0%
Apfelrotkraut:
Lorbeerblätter
/Stücke
3.0 Stücke
0%
Nelken ganz
/Stücke
4.0 Stücke
0%
Zimtstengel
/Stücke
1.0 Stücke
0%
Wacholderbeeren, getrocknet
/g
5.0 g
0%
Zwiebeln, rot, eminciert
/g
200.0 g
0%
Chilischoten, in feine Scheiben geschnitten
/g
5.0 g
0%
Oliogastro Bratcrème 12 lt
/dl
1.0 dl
0%

Punkte
Glutenfrei
Keine glutenhaltigen Zutaten lt. Rezeptur
+9
Chirat Rotkraut 6 x 3/1 Dose , abgetropft
/kg
2.0 kg
0%

Punkte
Keine glutenhaltigen Zutaten lt. Rezeptur
Keine laktosehaltigen Zutaten lt. Rezeptur
+5
Gemüse Bouillon Nature KNORR, zubereitet
/dl
3.0 dl
0%
Agaven-Dicksaft
/cl
6.0 cl
0%
Orangensaft
/dl
2.0 dl
0%
Äpfel (Golden Delicious), in Scheiben, geschält, geraffelt
/g
400.0 g
0%
Salz und Pfeffer
/
0.0
0%
/
Quinoataler:
-
Schalotten, gehackt 50.0 g
-
Olivenöl 2.0 cl
-
Gemüse Bouillon Nature KNORR, zubereitet 8.0 dl
-
Weisse Quinoa 400.0 g
-
Karotten, Brunoise, blanchiert 50.0 g
-
Eier 240.0 g
-
Petersilie, glattblättrig, frisch, gewaschen, gehackt 30.0 g
-
Garam Masala 10.0 g
Creme:
-
Saurer Rahm 7.0 dl
-
Pfeffer schwarz aus der Mühle 2.0 g
Apfelrotkraut:
-
Lorbeerblätter 3.0 Stücke
-
Nelken ganz 4.0 Stücke
-
Zimtstengel 1.0 Stücke
-
Wacholderbeeren, getrocknet 5.0 g
-
Zwiebeln, rot, eminciert 200.0 g
-
Chilischoten, in feine Scheiben geschnitten 5.0 g
-
Gemüse Bouillon Nature KNORR, zubereitet 3.0 dl
-
Agaven-Dicksaft 6.0 cl
-
Orangensaft 2.0 dl
-
Äpfel (Golden Delicious), in Scheiben, geschält, geraffelt 400.0 g
-
Salz und Pfeffer
Zubereitung
-
Quinoataler:
- Schalotten im Olivenöl weich dünsten
- Mit heisser Bouillon auffüllen und einmal aufkochen lassen
- Quinoa in der Gemüse Bouillon ca. 10 Minuten köcheln lassen
- Zugedeckt 5 Minuten ziehen lassen
- Quinoa auflockern
- Oliven, Karotten, Eier, Tomatenmark, Petersilie, Garam Masala und Aromat mit dem Quinoa mischen
- Mit feuchten Händen Taler von 2cm Höhe und 5cm Durchmesser formen
- Quinoataler im Fettstoff knusprig braten
-
Creme:
-
Apfelrotkraut:
- Mit den Lorbeeren, Nelken Zimtstange und Wacholderbeeren ein Gewürzsäckchen bilden
- Zwiebeln und Chili im Fettstoff dünsten
- Rotkohl dazugeben und mit Dünsten
- Mit Bouillon ablöschen und auffüllen
- Agaven-Dicksaft, Gewürzsäckchen und Orangensaft dazugeben und mit geschlossenem Deckel am Siedepunkt ca. 30 Minuten weich sieden
- Die Apfelspäne dazugeben, abschmecken und servieren