Saviva - New Saviva Integrale
Mercanto
Risotto ai piselli con spiedino di fegato di vitello
Erbsen-Risotto mit Kalbsleberspiess
Göttliche Kombination zwischen cremigem Risotto und einem feinen Kalbsleberspiess mit Salbei



Zutaten
Risotto ai piselli con spiedino di fegato di vitello
−
+
CHF329.84
Risotto:
Olivenöl
/g
30.0 g
0%
Zwiebeln, gehackt
/g
100.0 g
0%
KNORR® Parboiled Risottoreis Loto
/g
600.0 g
0%

Punkte
Keine glutenhaltigen Zutaten lt. Rezeptur
Keine laktosehaltigen Zutaten lt. Rezeptur
+8
Weisswein
/dl
2.0 dl
0%
Hühner Bouillon Paste KNORR, zubereitet
/l
1.8 l
0%
Lorbeerblätter
/Stücke
1.0 Stücke
0%
Butter
/g
100.0 g
0%
Parmesan, gerieben
/g
200.0 g
0%
Erbsen, tiefgekühlt, blanchiert
/g
400.0 g
0%
Fleisch:
Kalbsleber, grosse Würfel
/g
900.0 g
0%
Salbeiblätter, frisch, gezupft
/g
100.0 g
0%
Speck, geräuchert, in Scheiben
/g
100.0 g
0%
Knorr Würzmix für Fleisch Klassik
/g
15.0 g
0%

Punkte
Keine glutenhaltigen Zutaten lt. Rezeptur
Keine laktosehaltigen Zutaten lt. Rezeptur
+8
Oliogastro Bratcrème 12 lt
/cl
4.0 cl
0%

Punkte
Glutenfrei
Keine glutenhaltigen Zutaten lt. Rezeptur
+9
Butter
/g
100.0 g
0%
/
Risotto:
-
Olivenöl 30.0 g
-
Zwiebeln, gehackt 100.0 g
-
Weisswein 2.0 dl
-
Hühner Bouillon Paste KNORR, zubereitet 1.8 l
-
Lorbeerblätter 1.0 Stücke
-
Butter 100.0 g
-
Parmesan, gerieben 200.0 g
-
Erbsen, tiefgekühlt, blanchiert 400.0 g
Fleisch:
-
Kalbsleber, grosse Würfel 900.0 g
-
Salbeiblätter, frisch, gezupft 100.0 g
-
Speck, geräuchert, in Scheiben 100.0 g
-
Butter 100.0 g
Zubereitung
-
Risotto:
- Olivenöl erhitzen und Zwiebeln darin dünsten
- Risottoreis glasig dünsten und mit Weisswein ablöschen
- Lorbeerblatt beigeben
- Mit der heissen Hühnerbouillon immer wieder aufgiessen und umrühren
- In den letzten 5 Minuten die Butter und den Parmesan einrühren
- Zeitgleich die halbe Menge Erbsen pürieren und unterheben
- Die restlichen Erbsen ganz dazugeben
-
Fleisch:
- Eine Hälfte der Kalbsleberwürfel mit Salbei und die Andere mit Speck einwickeln
- Abwechslungsweise aufspiessen und mit Würzmix Fleisch würzen
- In einer Teflonpfanne im Fettstoff sautieren
- Butter aufschäumen und die Salbeiblätter darin knusprig sautieren