Saviva - New Saviva Integrale
Mercanto
Shakshuka mit Nuss-Körner-Brot
Das ehemalige Arbeiterfrühstück aus Israel wird zum Nationalgericht mit Charakter

Zutaten
Shakshuka mit Nuss-Körner-Brot
−
+
CHF96.26
Tipp:
Oliogastro Bratcrème 12 lt
/cl
6.0 cl
0%

Punkte
Glutenfrei
Keine glutenhaltigen Zutaten lt. Rezeptur
+9
weisse Zwiebeln, gehackt
/g
280.0 g
0%
KNORR Collezione Italiana Tomato Pronto
/kg
1.0 kg
0%

Punkte
Keine glutenhaltigen Zutaten lt. Rezeptur
Keine laktosehaltigen Zutaten lt. Rezeptur
+13
Kreuzkümmel gemahlen
/g
4.0 g
0%
Würzpaste Chili
/g
20.0 g
0%
KNORR PROFESSIONAL® Würzpaste Paprika
/g
40.0 g
0%

Punkte
Keine glutenhaltigen Zutaten lt. Rezeptur
Keine laktosehaltigen Zutaten lt. Rezeptur
+8
Eier
/Stücke
10.0 Stücke
0%
Petersilie, glattblättrig, frisch, gehackt
/g
15.0 g
0%
Brot:
Wasser
/dl
4.5 dl
0%
Salz
/g
5.0 g
0%
KNORR® KNORRITSCH® feine Haferflöckli
/g
200.0 g
0%

Punkte
Keine laktosehaltigen Zutaten lt. Rezeptur
Ohne MSG lt. Rezeptur
+7
Leinsamen
/g
50.0 g
0%
Sonnenblumenkerne
/g
100.0 g
0%
Haselnüsse ganz
/g
60.0 g
0%
Mandeln ganz mit Haut
/g
60.0 g
0%
Chia-Samen
/g
70.0 g
0%
Ahornsirup
/cl
2.0 cl
0%
Rapsöl
/cl
2.0 cl
0%
/
Tipp:
-
weisse Zwiebeln, gehackt 280.0 g
-
Kreuzkümmel gemahlen 4.0 g
-
Würzpaste Chili 20.0 g
-
Eier 10.0 Stücke
-
Petersilie, glattblättrig, frisch, gehackt 15.0 g
Brot:
-
Wasser 4.5 dl
-
Salz 5.0 g
-
Leinsamen 50.0 g
-
Sonnenblumenkerne 100.0 g
-
Haselnüsse ganz 60.0 g
-
Mandeln ganz mit Haut 60.0 g
-
Chia-Samen 70.0 g
-
Ahornsirup 2.0 cl
-
Rapsöl 2.0 cl
Zubereitung
-
Shakshuka:
- Zwiebeln im Fettstoff in einer Lyoner- oder Teflonpfanne dünsten und mit Tomato Pronto auffüllen
- Mit den Gewürzen abschmecken und leicht köcheln lassen
- Mit einem Löffel 10 Mulden in die Sauce drücken
- Eier nacheinander aufschlagen und in die Mulden gleiten lassen
- Bei mittlerer Hitze zugedeckt etwa 5 Minuten garen lassen, bis die Eier gestockt sind
- Shakshuka mit Petersilie bestreuen
-
Tipp:
- Shakshuka kann man nach Laune auch mit Spinat, CHIRAT Soisson-Bohnen, CHIRAT Mais, gekochten Kichererbsen, Käse, Wurst usw. zubereiten
-
Brot:
- Eine Kastenform mit Backpapier auskleiden
- Salz im Wasser auflösen und alle weiteren Zutaten in einer Schüssel damit vermischen
- Teigmischung in die Kastenform geben und glatt streichen
- Zugedeckt 2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen
- Backofen auf 180°C vorheizen und das Brot 30 Minuten backen
- Dann vorsichtig aus der Form stürzen und 30 Minuten auf dem Rost zu Ende backen
- Damit sich das Brot gut schneiden lässt, sollte es einen halben Tag ruhen