Menu
Punkte

Saisonale Höhepunkte im Herbst

Halloween, Thanksgiving, Reformationstag und die Allerseelenzeit – im Herbst bieten sich viele unterschiedliche Anlässe und Bräuche, die du als Gastronom für besondere Angebote und in Verbindung mit Wild nutzen kannst. Wir haben schon mal ein paar Ideen und Hintergrundinfos gesammelt:    

FÜR ALLE SEELEN

Was hinter den herbstlichen Bräuchen steckt

Am Ende des Sommers für die reiche Ernte zu danken, ist eine schöne Tradition, die du kulinarisch sehr vielseitig aufnehmen und durch ein passendes Ambiente zelebrieren kannst. Der Herbst ist in westlichen Kulturkreisen aber auch die Zeit, um der Toten zu gedenken. In der Seelenwoche erinnern sich Katholiken an ihre Verstorbenen und evangelische Christen an Martin Luthers Reformation. Die meisten Menschen setzen den 31. Oktober jedoch mit einem anderen Fest gleich: Halloween gewinnt jedes Jahr an Popularität. Seit kurzem vermischt es sich sogar mit einem Zeremoniell aus Mexiko: Die farbenfrohe Maskierung zu Ehren des „Día de Muertos“ liegt stark im Trend. Nutze diese Feiertage für spezielle Festtagsangebote, Thementage und aussergewöhnliche Dekoration!    

USA & DEUTSCHLAND

Halloween und seine Ursprünge

Am 31. Oktober, dem Vorabend zu Allerheiligen, ist „All Hallow’s Evening“, kurz: Halloween. Das jahrhundertealte, einstige Keltenfest (ebenfalls zum Gedenken der Toten) kam über die USA nach Deutschland und ist mittlerweile zu einem stark kommerzialisierten Maskerade-Fest geworden. So vermischen sich inzwischen heimatliche Bräuche wie das Rübengeistern oder das Traulicht mit den Trick-or-treat-Beutezügen in Gruselmasken á la Halloween. Für dich als Gastronom ein unerschöpflicher Ideenpool für Aktionen!    

MEXIKO

Feiern statt trauern
Der Día de los Muertos, also der „Tag der Toten“ ist einer der wichtigsten mexikanischen Feiertage. Das traditionelle Gedenken an die Verstorbenen ist bei den Südamerikanern jedoch keine Trauerveranstaltung, sondern ein farbenprächtiges Volksfest, das vom 31. Oktober bis zum Allerseelentag am 2. November gefeiert wird. Wer sich Bilder des mexikanischen Feiertages und der kunstvollen Totenmasken anschaut, findet unzählige Inspirationen für fröhliche und bunte Herbst-Dekoraktionen sowie -Veranstaltungen der ganz besonderen Art.

ERNTE IDEEN!

SETZE OPTISCHE HIGHLIGHTS    

Die Zeit rund um Halloween bietet dir als Gastronom mit vielen verschiedenen Bräuchen spannende Möglichkeiten, deine Gäste mit Besonderem zu begeistern.

Von gruselig-wilden Menükompositionen bis zur ausgefallenen und skurrilen Deko ist (fast) alles erlaubt! Individuell gestaltete Halloween-Kürbisse sind nicht nur schön anzusehen und können am Buffet als Gefäss z.B. für Suppen verwendet werden. Sie dienen auch als stimmungsvoller „Tafelersatz“ zur Ankündigung von Menüs oder Veranstaltungen. Vergiss nicht, das Ergebnis deiner Mühen auch auf deinen Social Media Kanälen zu präsentieren: Fotos posten und Gäste einladen!

Hier geht’s zur passenden Herbstdeko

 

SETZE KULINARISCHE STATEMENTS

Neben Wildbret und Kürbis gibt es noch andere, ausgefallenere Leckerbissen, die du anlässlich der Herbstfeste servieren kannst.

Schmorbraten auf mexikanisch:

Schmorbraten auf mexikanisch:

Überrasche deine Gäste zum Día de los Muertos mit einer Barbacoa. Diese besondere Variante des Schmorbratens wird mit karibischen Kräutern gewürzt.    

Saisonales aus Wald und Meer:

Saisonales aus Wald und Meer:

Begeistere deine Gäste mit Pilzgerichten – dem wohlriechenden und weichen Geschmack der Trompete de la Mort, dem pfeffrigen Aroma des Pied de Mouton oder edlem weissen Trüffel. Auch Austern, Muscheln und die oft unterschätzte Makrele sind jetzt saisonale Leckerbissen.

Mehr zu wilden Pflanzen    

Truthahn zu Thanksgiving:

Truthahn zu Thanksgiving:

In den USA gehören die beiden zusammen wie Halloween und Süssigkeiten. Die perfekte Röstung und die Art der Füllung des Truthahns sind die Kunstgriffe der Saison.

Wie du Gäste festlich begeisterst und Feste gastlich meisterst, erfährst du hier.    

Start
Produkte
Favoriten
Warenkorb
Menü