Online einkaufen bedeutet, dass du bereits im Onlineshop deines ausgewählten Großhändlers bestellt hast. Du bist somit im Besitz von Online-Zugangsdaten für dessen Onlineshop.
Daten werden geladen
Ermittele deine Lebensmittelkosten um den optimalen Verkaufspreis für deine Gerichte zu bestimmen.
Es ist wichtig zu wissen, dass die Lebensmittelkostenrechnung eine direkte Auswirkung auf die Rentabilität eines Restaurants hat. Es handelt sich um die Kosten für deine Zutaten und beinhaltet keine sonstige Kosten, wie z.B. Arbeits- und Gemeinkosten. Die Lebensmittelkostenberechnung ist ein wesentliches Instrument, um festzustellen, ob die Kostenziele für Lebensmittel erreicht werden.
Wenn du die Grundlagen der Rezeptkalkulation verstanden hast, kannst du damit:
Wie berechnest du nun die Kosten einer Rezeptur?
Wenn du die Lebensmittelkosten errechnet hast, kannst du ableiten, zu welchem Preis du das Gericht verkaufen kannst. Die Grundformel hierzu lautet:
Verkaufspreis = (Lebensmittelkosten + Kosten für Arbeitsaufwand + Gemeinkosten) + Profit
Die Kosten für Lebensmittel sollten nur einen bestimmten Prozentsatz des Verkaufspreises ausmachen. Der Betrag variiert je nach Art des Betriebes und wird von anderen Kosten, wie z.B. Arbeitskosten, Gemeinkosten und angestrebtem Gewinn, beeinflusst. Er liegt im Allgemeinen zwischen 30 bis 45%.
Hier ist ein Beispiel, um zu zeigen, wie der Verkaufspreis eines Gerichtes ermittelt werden kann:
Tippe auf das Symbol unten und wähle „Zum Startbildschirm hinzufügen“ aus. Tippe auf das Symbol unten und wähle „Zum Startbildschirm hinzufügen“ aus. Tippe auf das Symbol unten und wähle „Zum Startbildschirm hinzufügen“ aus. Tippen Sie auf das Symbol unten und wählen Sie „Zum Startbildschirm hinzufügen“ aus.