Saviva - New Saviva Integrale
Mercanto
Gebackene Soissonbohnen mit Urner-Alpkäse-Bergkräuterdip
Aus einer Bohne einen feinen Apero gezaubert

Zutaten
Gebackene Soissonbohnen mit Urner-Alpkäse-Bergkräuterdip
−
+
CHF45.05
Soissonbohnen:
Chirat Soissonbohnen 6 x 3/1 Dose , abgetropft, abgespült
/kg
1.0 kg
0%

Punkte
Keine glutenhaltigen Zutaten lt. Rezeptur
Keine laktosehaltigen Zutaten lt. Rezeptur
+7
Knorr Würzmix für Fleisch Klassik
/g
20.0 g
0%

Punkte
Keine glutenhaltigen Zutaten lt. Rezeptur
Keine laktosehaltigen Zutaten lt. Rezeptur
+8
KNORR® Aromat
/g
20.0 g
0%

Punkte
Ohne Farbstoffe
Ohne Konservierungsstoffe
+4
KNORR PROFESSIONAL® Würzpaste Knoblauch
/g
20.0 g
0%

Punkte
Keine glutenhaltigen Zutaten lt. Rezeptur
Keine laktosehaltigen Zutaten lt. Rezeptur
+6
Olivenöl
/cl
1.0 cl
0%
Dip:
Ziger
/g
400.0 g
0%
Ricotta
/g
400.0 g
0%
Salz und Pfeffer
/
0.0
0%
KNORR Professional Gemüse Bouillon Nature
/g
5.0 g
0%

Punkte
Keine glutenhaltigen Zutaten lt. Rezeptur
Keine laktosehaltigen Zutaten lt. Rezeptur
+13
Sakura-Sprossen
/g
50.0 g
0%
Anrichten:
Ruchbrot
/Scheiben
10.0 Scheiben
0%
Olivenöl
/cl
4.0 cl
0%
/
Soissonbohnen:
-
Olivenöl 1.0 cl
Dip:
-
Ziger 400.0 g
-
Ricotta 400.0 g
-
Salz und Pfeffer
-
Sakura-Sprossen 50.0 g
Anrichten:
-
Ruchbrot 10.0 Scheiben
-
Olivenöl 4.0 cl
Zubereitung
-
Soissonbohnen:
- Soissonbohnen mit Küchenpapier abtupfen
- Aus den restlichen Zutaten eine Paste herstellen
- Bohnen in einer Schüssel mit der Paste gleichmässig mischen
- auf ein mit Backpapier belegtes blech verteilen
- Im Ofen bei 190°C für 10 Minuten backen
- Herausnehmen und auskühlen lassen
-
Dip:
- Frischkäse zusammen mischen und abschmecken
- In eine Schale abfüllen und mit Sprossen garnieren
-
Anrichten:
- Ruchbrot im Olivenöl beidseitig knusprig sautieren
- Alle Komponenten separat reichen, so bleiben Bohnen und Brot knusprig