Saviva - New Saviva Integrale
Mercanto
Wildschwein-Kotelette mit Mais und Sonnenblumen
Eine Herbstliche Komposition mit Sonnenblumen.

Zutaten
Wildschwein-Kotelette mit Mais und Sonnenblumen
−
+
CHF1001.17
Wildschwein-Kotelette:
Wildschweinkoteletts à 150g
/Stücke
10.0 Stücke
0%
Knorr Würzmix für Fleisch Klassik
/g
8.0 g
0%

Punkte
Keine glutenhaltigen Zutaten lt. Rezeptur
Keine laktosehaltigen Zutaten lt. Rezeptur
+8
Oliogastro Bratcrème 12 lt
/cl
3.0 cl
0%

Punkte
Glutenfrei
Keine glutenhaltigen Zutaten lt. Rezeptur
+9
Wildrahmsauce:
Wildrahmsauce KNORR, zubereitet
/dl
8.0 dl
0%
Cognac
/cl
2.0 cl
0%
Vollrahm, leicht angeschlagen
/dl
2.0 dl
0%
Mais:
Maiskolben, blanchiert
/Stücke
5.0 Stücke
0%
Butter
/g
100.0 g
0%
KNORR® Aromat
/g
3.0 g
0%

Punkte
Ohne Farbstoffe
Ohne Konservierungsstoffe
+4
Pfeffer schwarz aus der Mühle
/g
1.0 g
0%
Sonnenblume:
Sonnenblume, gewaschen
/Stücke
5.0 Stücke
0%
Oliogastro Bratcrème 12 lt
/cl
3.0 cl
0%

Punkte
Glutenfrei
Keine glutenhaltigen Zutaten lt. Rezeptur
+9
KNORR® Aromat
/g
3.0 g
0%

Punkte
Ohne Farbstoffe
Ohne Konservierungsstoffe
+4
/
Wildschwein-Kotelette:
-
Wildschweinkoteletts à 150g 10.0 Stücke
Wildrahmsauce:
-
Wildrahmsauce KNORR, zubereitet 8.0 dl
-
Cognac 2.0 cl
-
Vollrahm, leicht angeschlagen 2.0 dl
Mais:
-
Maiskolben, blanchiert 5.0 Stücke
-
Butter 100.0 g
-
Pfeffer schwarz aus der Mühle 1.0 g
Sonnenblume:
-
Sonnenblume, gewaschen 5.0 Stücke
Zubereitung
-
Wildschwein-Kotelette:
- Kotelettes würzen und im heissen Fettstoff beidseitig sautieren
- Warm stellen
-
Wildrahmsauce:
- Wildrahmsauce mit Cognac parfümieren
- Vor dem servieren den Vollrahm unterheben
-
Mais:
- Mais als Tranche vom Kolben längs herunterschneiden
- Im heissen Butter beidseitig goldbraun sautieren
- Mit Aromat und Pfeffer abschmecken
-
Sonnenblume:
- Blütenblätter sauber abzupfen
- Blumenherz in Schnitze schneiden
- Spickel im heissen Fettstoff allseitig gold-braun sautieren und würzen
- Gericht gefällig anrichten und die Wildrahmsauce separat dazu servieren