Menu ?

Portionen

+

Kimchi:

Frittieren:

  • Tempura Mehl 200 g
  • Wasser, eiskalt 1,50 dl
  • Kimchi-Blätter 1,50 kg
  • Buchenpilz, gerüstet 200 g
  • Shiitake-Pilze frisch, gerüstet 200 g
  • Salz und Pfeffer

Geschwärzte Mayonnaise:

Anrichten:


Vegetarisch und knusprig, ein Hingucker auf jeder Speisekarte.

...

Zubereitung

  1. Kimchi:

    • Vom Chinakohl die einzelnen, ganzen Blätter nehmen
    • Chinakohl und Salz in einer Schüssel gut mischen, mit einem Teller beschweren und zugedeckt bei Raumtemperatur zwei Tage ziehen lassen
    • Chinakohl kalt abspülen, gut abtropfen
    • Chili, Frühlingszwiebel, rote Zwiebel, Knoblauch- und Ingwerpaste und Zucker mit dem Chinakohl gut mischen
    • In das saubere, vorgewärmte Einmachglas bis zum Rand füllen und sehr gut andrücken und verschliessen
    • Bei Raumtemperatur einen Tag ziehen lassen
    • Kühl und dunkel ca. 1 Woche fermentieren, das Glas dabei täglich öffnen, damit die entstehenden Gase (Milchsäuregärung) entweichen können
  2. Frittieren:

    • Tempuramehl und Wasser verrühren
    • Blätter auf Küchenpapier gut trocken tupfen
    • Kimchi-Blätter und die Pilze durch den Teig ziehen und  bei 175°C goldbraun frittieren
    • Auf Küchenpapier abtropfen lassen und würzen

  3. Geschwärzte Mayonnaise:

    • Frühlingszwiebelgrün der länge nach teilen, im Ofen wen möglich grillen bis sie auf beiden Seiten komplett schwarz sind
    • Auskühlen lassen
    • Das verbrannte Grün zu einem Pulver zermahlen
    • Knoblauch, Essig und Sojasauce dazu geben und verrühren bis es eine glatte Konsistenz aufweist 
    • Die Mischung in die Mayonnaise einrühren 
  4. Anrichten:

    • Burger wie gewohnt frittieren und aufschneiden
    • Kimchi, Pilze und aufgeschnittenen Burger auf Teller anrichten
    • Mit Frühlingszwiebeln, Chili und Knoblauch garnieren
    • Schwarze Mayonnaise separat dazu servieren
Start
Produkte
Favoriten
Warenkorb
Menü