Saviva - New Saviva Integrale
Mercanto
Entenmagen Bruschetta mit Feigenjam und Ziegenkäse
Ein etwas anderes Gericht für den Apero oder als Vorspeise



Zutaten
Entenmagen Bruschetta mit Feigenjam und Ziegenkäse
−
+
CHF383.79
Entenmagen:
Entenmagen, gereinigt
/g
500.0 g
0%
Salz und Pfeffer
/
0.0
0%
KNORR PROFESSIONAL® Würzpaste Knoblauch
/g
40.0 g
0%

Punkte
Keine glutenhaltigen Zutaten lt. Rezeptur
Keine laktosehaltigen Zutaten lt. Rezeptur
+6
Butter
/g
50.0 g
0%
Rosmarinzweig
/g
10.0 g
0%
Feigenjam:
Olivenöl
/cl
4.0 cl
0%
Zwiebeln, rot, eminciert
/g
100.0 g
0%
Feigen, frisch, geviertelt
/g
800.0 g
0%
Feigen, getrocknet, in Scheiben
/g
200.0 g
0%
Aceto Balsamico
/cl
8.0 cl
0%
CARTE D'OR Dessert Topping Waldfrucht
/g
80.0 g
0%

Punkte
Alkoholfrei
Enthält Farbstoffe
+9
Wasser
/dl
1.0 dl
0%
Salz und Pfeffer
/
0.0
0%
Kartoffelbrot:
Kartoffelbrot
/g
500.0 g
0%
Butter
/g
100.0 g
0%
Ziegenfrischkäse
/g
200.0 g
0%
/
Entenmagen:
-
Entenmagen, gereinigt 500.0 g
-
Salz und Pfeffer
-
Butter 50.0 g
-
Rosmarinzweig 10.0 g
Feigenjam:
-
Olivenöl 4.0 cl
-
Zwiebeln, rot, eminciert 100.0 g
-
Feigen, frisch, geviertelt 800.0 g
-
Feigen, getrocknet, in Scheiben 200.0 g
-
Aceto Balsamico 8.0 cl
-
Wasser 1.0 dl
-
Salz und Pfeffer
Kartoffelbrot:
-
Kartoffelbrot 500.0 g
-
Butter 100.0 g
-
Ziegenfrischkäse 200.0 g
Zubereitung
-
Entenmagen:
- Den Entenmagen halbieren, würzen und mit den restlichen Zutaten vermischen
- In einen kochfesten Beutel vakuumieren und bei 85°C für 16 Stunden garen
-
Feigenjam:
- Olivenöl erhitzen und Zwiebeln darin dünsten
- Frische Feigen beigeben
- Mit Balsamico, Topping und Wasser auffüllen
- Ca. 20-30 Minuten köcheln lassen bis es leicht eindickt
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken
- Auskühlen lassen
-
Kartoffelbrot:
- Kartoffelbrot in Scheiben schneiden
- Im Butter beidseitig goldgelb sautieren
- Die Brotscheiben mit Feigenjam bestreichen und den Entenmagen darauf anrichen
- Mit Ziegenkäse verfeinern