Saviva - New Saviva Integrale
Mercanto
Brioche-Apfel-Quarkauflauf / Eat by walking
Der fruchtige Quarkauflauf wird in Studelkörbchen serviert und ist damit auch als Fingerfood Gericht z.B. für Demenz-Läufer geeignet.


Zutaten
Brioche-Apfel-Quarkauflauf / Eat by walking
−
+
CHF138.5
Brioche-Apfel-Quarkauflauf / Eat by walking:
Strudelteig, gezogen, Blätter
/g
250.0 g
0%
Butter
/g
65.0 g
0%
Brioche
/g
600.0 g
0%
Sultaninen
/g
25.0 g
0%
Apfelsaft
/dl
2.0 dl
0%
Äpfel, schälen
/g
400.0 g
0%
Halbrahm
/g
150.0 g
0%
Vanillestengel
/Stücke
1.0 Stücke
0%
Vollei, flüssig
/g
13.0 g
0%
Zucker
/g
130.0 g
0%
Salz
/g
0.5 g
0%
Magerquark
/g
300.0 g
0%
Puderzucker, Wenig
/
0.0
0%
Carte D'Or Dessertsauce Vanille
/ml
1000.0 ml
0%
/
Brioche-Apfel-Quarkauflauf / Eat by walking:
-
Strudelteig, gezogen, Blätter 250.0 g
-
Butter 65.0 g
-
Brioche 600.0 g
-
Sultaninen 25.0 g
-
Apfelsaft 2.0 dl
-
Äpfel, schälen 400.0 g
-
Halbrahm 150.0 g
-
Vanillestengel 1.0 Stücke
-
Vollei, flüssig 13.0 g
-
Zucker 130.0 g
-
Salz 0.5 g
-
Magerquark 300.0 g
-
Puderzucker, Wenig
-
Carte D'Or Dessertsauce Vanille 1000.0 ml
Zubereitung
-
Brioche-Apfel-Quarkauflauf / Eat by walking:
- Für die Strudelkörbchen den Strudelteig in ca. 3 cm dicke Streifen schneiden, mit etwas Butter einstreichen und gekreuzt in Silikonformen einlegen
- Brioche, in kleine Würfel schneiden
- Apfel schälen, ausstechen und in kleine Würfel schneiden und zusammen mit den Sultaninen im Apfelsaft kurz andünsten
- Vanilleschote und Vanillemark zusammen mit Rahm aufkochen, Vanilleschote entfernen, Zucker und Salz beigeben
- Heisser Rahm unter ständigem Rühren in das cremige Vollei geben
- Magerquark darunterrühren
- Masse einfüllen
- Butterflocken darauf verteilen
- Im Ofen bei 160°C backen
- Nach dem Backen, Strudel aus der Form stürzen und nach Belieben mit wenig Puderzucker bestreuen
- Ergibt 40 Stück à 50 g Teig, Nährwerte für 1 Portion = 2 Stück, 50 ml Sauce