Foodpairing ist die Wissenschaft von Geschmack und die Zusammensetzung von Aromen, die man unbedingt probieren sollte.
Glutenfrei | Food Pairing ohne Gluten
Immer mehr Menschen haben mit Lebensmittelallergien zu kämpfen. Wir geben dir Tipps, wie du auf Gluten verzichten kannst.
Cured Egg | Food Pairing mit gebeizetem Ei
Entdecke Eier neu - von gebeizten Eigelben über gesalzene und geräucherte Eier bis hin zu Ei-Confit – für komplett neue Geschmackserlebnisse.

EI, MAYONNAISE UND SCHNITTLAUCH
Das scharfe Allicin im Schnittlauch stellt einen perfekten Gegensatz zum cremig-weichen Geschmack von Eiern und Mayonnaise dar.
Dieses Würzmittel eignet sich bestens für Sandwiches mit Fisch und Huhn.

KARTOFFELN UND SAFRAN
Der unaufdringliche Geschmack der Kartoffel eignet sich ideal mit den intensiven und vielseitigen Aromen von Safran.
Kombiniere diese beiden Zutaten in einer eleganten, goldgelben Suppe und serviere sie mit Jakobsmuscheln.

APFEL UND INGWER
Ingwer ist ein warmes Gewürz mit holzigen Noten und eine harmonische Ergänzung bei Süssspeisen mit Äpfeln. Wenn beide Zutaten roh verwendet werden, bilden sie einen besonders angenehmen Kontrast.
Verwende süsse Äpfel und würzigen Ingwer in einem Salatdressing

KABELJAU UND CHORIZO
Der neutrale Geschmack des Kabeljaus dient als weisse Leinwand für salzig-scharfe Chorizo. Die fantastische Kombination dieser Zutaten kommt besonders in einem Eintopf mit weissen Bohnen und Tomaten zur Geltung.

KNOBLAUCH, BUTTER UND SARDELLEN
Der salzige Fisch und der scharfe Geschmack von Knoblauch fordern sich hier gegenseitig heraus und werden durch die Butter miteinander verbunden, wie zum Beispiel in italienischer Bagna Cauda oder in einer französischen Anchoiade.
Ein Würzmittel, das Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichten einen besonderen Kick verleiht.

KICHERERBSEN UND ROSMARIN
Die neutralen Kichererbsen freuen sich sehr über die Zugabe von Rosmarin, der ihnen Eukalyptus- und Tannennoten verleiht. Die perfekte Basis für gerösteten Tintenfisch.

KAFFEE UND RINDFLEISCH
Beim Rösten von Kaffee und Rindfleisch entstehen überschneidende Geschmacksnoten. Kaffee verleiht dem Rindfleisch ausserdem einen Hauch von Wildfleisch und intensiviert seinen Geschmack.
Reibe Rindfleisch mit gemahlenen Kaffeebohnen ein, oder gib einem Rinderfond etwas Kaffee zu.

BUTTER UND SALBEI
Salbei schmeckt fast medizinisch. Cremig-neutrale Butter ist eine passende Ergänzung für diese etwas gewöhnungsbedürftige Geschmacksnote. Diese Kombination eignet sich in Saucen für Kalbfleisch, Huhn oder Pasta.

BANANE UND ERDNÜSSE
Die süsse Banane gewinnt durch geröstete Erdnüsse ein einzigartiges Aroma. Verwenden Sie das Geschmackserlebnis in einem pikanten Currygericht, einem exotischen Salat oder in Süssspeisen mit Karamell.

CHILI UND MANGO
Das Capsaicin im Chili wird durch Zucker teilweise aufgelöst und dadurch gemildert. Eine in Asien und Mexiko sehr beliebte Kombination. Sie kann als Grundlage für Salsa, Chutney oder Eiskrem dienen.

GERÄUCHERTE MAKRELE UND MEERRETTICH
Eine in Skandinavien und Osteuropa häufig verwendete Kombination. Der scharfe Meerrettich mit seinen energischen Senfölen durchbricht den runden Geschmack des Räucherfisches.
Serviere die Kombination mit süsser, erdiger roter Bete und sorge somit für ein ganzheitliches Geschmackserlebnis.

ERDBEEREN UND SAHNE
Mit ihrer buttrig-cremigen Charakteristik passt die Erdbeere wundervoll zu Sahne.

ROMANO-KÄSE UND SCHWARZER PFEFFER
Im einfachen und gleichzeitig komplexen Pastagericht „Cacio e pepe“ erhält der salzige Romano-Käse einen scharfen Kick von Pfeffer –Geschmackserlebnis garantiert!

KREBS UND MANGO
Eine sommerliche Kombination: Frische, reife Mango passt ausgezeichnet zu Krebs. Mit einem zusätzlichen Hauch von Kokosnuss ist diese Kombination perfekt auf das Nussaroma des Krustentiers abgestimmt.

ERDBEEREN UND BASILIKUM
Beide dieser Zutaten enthalten Zitrusaromen. Basilikum rundet den süssen Geschmack der Erdbeeren ab. Perfekt in Desserts und überraschend lecker in pikanten Gerichten,
z. B. in einem Erdbeer-Risotto mit frischem Ziegenkäse und Basilikum.

APFEL UND RHABARBER
Paare sauren, reifen Rhabarber mit süssen Äpfeln und erlebe einen faszinierenden Geschmack von Erdbeerbonbons und fruchtigem Apfelkompott.

ZUCCHINI UND SAFRAN
Zucchini, eine Gemüsesorte mit eher zurückhaltendem Geschmack, wird vom luxuriösen Safran verführt, der die bittersüsse Note dieses Gemüses abrundet.
Kombiniere beide mit gerösteten Mandeln.

SAURE SAHNE, BRAUNER ZUCKER UND TRAUBEN
Brauner Zucker karamellisiert in der sauren Sahne - heraus kommt ein überraschendes Geschmacksergebnis. Die Trauben verleihen eine knackige Textur.
Füge zusätzlich einen Hauch Muskatnuss hinzu.

TRÜFFEL UND KÄSE
Das Aroma von Trüffel wird häufig mit Käse verglichen. Das Fett im Käse verstärkt dieses Aroma, besonders wenn dieser warm und geschmolzen ist.
Ideal eignen sich dafür ein sehr reifer Époisses oder ein erdiger Brie de Meaux.

CHILI, KNOBLAUCH UND PETERSILIE
Knoblauch schmeckt scharf, warm, aromatisch, süß und würzig. Er braucht einen vielseitigen Partner wie die leichte, frische und bittere Petersilie. Mit Chili entsteht ein feuriges Trio, das den Geschmack von Fisch-, Fleisch- und Gemüsegerichten verstärkt.

LIMETTENSAFT UND FISCHSAUCE
Die Limette hellt das dunkle, intensive Aroma der Fischsauce auf. Diese beiden Zutaten sind die Hauptkomponenten im vietnamesischen Nuoc Cham und sorgen für Frische in Salaten, Frühlingsrollen, Fleisch- und Fischgerichten.

MUSCHELN, KNOBLAUCH UND PETERSILIE
Der Schwefel im Knoblauch unterstreicht das volle Aroma der Muscheln während Petersilie das Ganze erfrischt. Ein echter mediterraner Klassiker.
Diese Kombination schmeckt alleine, in einer Suppe, mit Pasta oder als Würzmittel für weissen Fisch.

AUSTERN, TABASCO UND LIMETTE
Limette erhellt die Süße der Molluske und frischt die mineralischen Noten der Austern auf. Tabasco verleiht dem Gericht einen dreidimensionalen, scharfen Kick.

ZITRONE UND VANILLE
Obwohl Vanille nicht sehr in den Vordergrund tritt, belebt dieses reif schmeckende Gewürz die Zitrusfrucht und hinterlässt ein magisches, verborgenes Aroma.

GEGRILLTER THUNFISCH UND KARAMELLISIERTER RADICCHIO
Durch Karamellisieren wird der leicht bittere Geschmack von Radicchio gemildert. Diese bittersüsse Salatsorte erschliesst das zarte Thunfischaroma auf unerwartete Weise.

MEERBARBE UND FENCHEL
Knackig roher Fenchel eignet sich ausgezeichnet als Kontrast zur zarten Meerbarbe. Fenchel erinnert an Anis und verleiht dem zarten Fisch ein besonderes Aroma.

ZUCCHINI UND GARNELEN
Garnelen harmonieren ideal mit Zucchini. Die beiden Aromen entfalten sich beispielsweise in einer Sauce zu weissem Fisch besonders gut und garantieren ein Geschmackserlebnis.

BIRNE UND BLAUSCHIMMELKÄSE
Der Geschmack des Käses wird durch die saftige Süsse der Birne intensiviert. Verwende einen milden Blauschimmelkäse, um die zarten und blumigen Noten der Birne zu erhalten.
Serviere diese Zutaten in einem Herbstsalat oder kreativ auf einem Flammkuchen.