Saviva - New Saviva Integrale
Mercanto
Selbstgemachte grobe Bratwurst mit Zwiebeljus, Rösti und Radicchio Rosso
Eine Selbstgemachte Bratwurst nach eigenem Geschmack isst man nicht jeden Tag


Zutaten
Selbstgemachte grobe Bratwurst mit Zwiebeljus, Rösti und Radicchio Rosso
−
+
CHF385.95
Bratrwurst:
Schweinebauch (ohne Knochen), mager, ohne Schwarte und ohne Knorpel
/kg
2.0 kg
0%
Pfeffer weiss, gemahlen
/g
6.0 g
0%
Majoran, getrocknet
/g
2.0 g
0%
Thymian, getrocknet
/g
1.0 g
0%
Koriander, gemahlen
/g
1.0 g
0%
Piment, gemahlen
/g
1.0 g
0%
Wurstdärme
/g
500.0 g
0%
Oliogastro Bratcrème 12 lt
/cl
4.0 cl
0%

Punkte
Glutenfrei
Keine glutenhaltigen Zutaten lt. Rezeptur
+9
Zwiebelsauce:
Rotwein zum Kochen
/dl
1.5 dl
0%
weisse Zwiebeln, geschält, in feine Ringe geschnitten
/g
400.0 g
0%
Oliogastro Bratcrème 20 12 lt
/cl
8.0 cl
0%

Punkte
Alkoholfrei
Glutenfrei
+8
Sauce Demi-glace KNORR, zubereitet
/dl
8.0 dl
0%
KNORR® Aromat
/g
5.0 g
0%

Punkte
Ohne Farbstoffe
Ohne Konservierungsstoffe
+4
Pfeffer schwarz aus der Mühle
/g
5.0 g
0%
Rösti:
Kartoffel, Typ A
/kg
2.5 kg
0%
KNORR® Aromat
/g
10.0 g
0%

Punkte
Ohne Farbstoffe
Ohne Konservierungsstoffe
+4
Pfeffer schwarz aus der Mühle
/g
5.0 g
0%
Oliogastro Bratcrème 20 12 lt
/dl
1.0 dl
0%

Punkte
Alkoholfrei
Glutenfrei
+8
Radicchio Rosso:
Radicchio
/kg
1.5 kg
0%
Zitronensaft
/cl
5.0 cl
0%
Oliogastro Bratcrème 20 12 lt
/dl
1.0 dl
0%

Punkte
Alkoholfrei
Glutenfrei
+8
KNORR® Aromat
/g
5.0 g
0%

Punkte
Ohne Farbstoffe
Ohne Konservierungsstoffe
+4
Pfeffer schwarz aus der Mühle
/g
3.0 g
0%
Haselnüsse ganz
/g
80.0 g
0%
Majoran, frisch, gezupft
/g
30.0 g
0%
/
Bratrwurst:
-
Schweinebauch (ohne Knochen), mager, ohne Schwarte und ohne Knorpel 2.0 kg
-
Pfeffer weiss, gemahlen 6.0 g
-
Majoran, getrocknet 2.0 g
-
Thymian, getrocknet 1.0 g
-
Koriander, gemahlen 1.0 g
-
Piment, gemahlen 1.0 g
-
Wurstdärme 500.0 g
Zwiebelsauce:
-
Rotwein zum Kochen 1.5 dl
-
weisse Zwiebeln, geschält, in feine Ringe geschnitten 400.0 g
-
Sauce Demi-glace KNORR, zubereitet 8.0 dl
-
Pfeffer schwarz aus der Mühle 5.0 g
Rösti:
-
Kartoffel, Typ A 2.5 kg
-
Pfeffer schwarz aus der Mühle 5.0 g
Radicchio Rosso:
-
Radicchio 1.5 kg
-
Zitronensaft 5.0 cl
-
Pfeffer schwarz aus der Mühle 3.0 g
-
Haselnüsse ganz 80.0 g
-
Majoran, frisch, gezupft 30.0 g
Zubereitung
-
Bratrwurst:
- Fleisch in Würfel schneiden und in einer Schüssel mit dem Salz verkneten
- Je besser die Bindung der Masse ist, desto geringer ist beim späteren Braten der Wasserverlust
- Gewürze untermischen und alles durch die 4 mm-Scheibe des Fleischwolfs drehen
- Nach dem Wolfen das Brät nochmals mit den Händen kräftig kneten
- Bleibt das Brät kleben, ist ausreichend Bindung vorhanden
- Beim kneten darauf achten, das Brät nicht zu warm wird, da das Fett zu schmieren beginnt und die Bindung verloren geht
- Bratwurstbrät anschliessend kühlstellen
- Därme im lauwarmen Wasser waschen, die Öffnung vorsichtig auseinander ziehen und das Wasser durch den Darm laufen lassen
- Dazu immer wieder die Öffnung in das Wasser eintauchen, bis sich der obere Teil des Darms mit Wasser füllt
- Vorsichtig mit der anderen Hand das Wasser den ganzen Darm entlang heraus drücken
- Brät in den Wurstfüller geben
- Darm bis auf das Endstück auf die Tülle schieben
- Damit sich der Darm dabei nicht verknotet, lässt man ihn in der der Schüssel im Einweichwasser
- Ist der Darm auf die Tülle geschoben, die Kurbel des Wurstfüllers drehen bis sich die Masse aus der Tülle schiebt
- Darm-Ende erst jetzt verknoten so verhindert man eventuelle Lufteinschlüsse
- Durch drehen der Kurbel die Masse gleichmässig in die Darmhülle drücken
- Wurst nicht zu prall zu füllen, da sie sonst platzen kann
- Beim Füllen die Wurst in lockere Schlaufen legen und immer feucht halten
- Zum Schluss das Darm-Ende verknoten
- Würste je nach gewünschter länge abdrehen
- Fettstoff erhitzen und Würste braten
-
Zwiebelsauce:
- Rotwein separat auf die Hälfte einreduzieren
- Zwiebel im Fettstoff dünsten und mit Rotweinreduktion ablöschen
- Mit Demi-glace auffüllen
- Aufkochen und mit Aromat und Pfeffer abschmecken
-
Rösti:
- Kartoffeln waschen und in der Schale kochen, abkühlen lassen
- Kartoffeln schälen und raffeln
- Mit Aromat und Pfeffer würzen
- Fettstoff in Teflonpfanne erhitzen und Kartoffelspäne dazu geben
- Auf beiden Seiten goldgelb braten
-
Radicchio Rosso:
- Radicchio längs halbieren und den bitteren Keil ausstechen
- Salzwasser mit wenig Zitronensaft blanchieren, im Eiswasser abschrecken und mit Küchenpapier trocken tupfen
- Im Fettstoff mit der Schnittfläche nach unten sautieren
- Aromat und Pfeffer abschmecken
- Haselnüsse rösten und grob hacken
- Gefällig anrichten und garnieren