Saviva - New Saviva Integrale
Mercanto
Rosa Hirschschulter mit Fichtenschupfnudeln, Wacholderkrokant und Selleriepüree
Zarte Hirschschulter dazu Fichtennadeln, Wachholder und Sellerie geben diesem Gericht einen tollen herbstlichen Anstrich




Zutaten
Rosa Hirschschulter mit Fichtenschupfnudeln, Wacholderkrokant und Selleriepüree
−
+
CHF512.57
Fleisch:
Hirschschulterfleisch ohne Knochen, dressiert
/kg
1.8 kg
0%
Knorr Würzmix für Fleisch Klassik
/g
15.0 g
0%

Punkte
Keine glutenhaltigen Zutaten lt. Rezeptur
Keine laktosehaltigen Zutaten lt. Rezeptur
+8
Lorbeerblätter
/Stücke
3.0 Stücke
0%
Zweig Thymian
/Stücke
2.0 Stücke
0%
Oliogastro Bratcrème 12 lt
/cl
4.0 cl
0%

Punkte
Glutenfrei
Keine glutenhaltigen Zutaten lt. Rezeptur
+9
Sauce:
Wildknochen
/g
200.0 g
0%
Wacholderbeeren, getrocknet
/g
2.0 g
0%
Zweig Thymian
/g
2.0 g
0%
Oliogastro Bratcrème 12 lt
/dl
1.0 dl
0%

Punkte
Glutenfrei
Keine glutenhaltigen Zutaten lt. Rezeptur
+9
Mirepoix für Fleischgerichte
/g
100.0 g
0%
Knorr Collezione Italiana Tomatenmark - Concentrato di pomodoro
/g
30.0 g
0%

Rotwein zum Kochen
/dl
2.0 dl
0%
Traubensaft rot
/dl
1.0 dl
0%
Basis für Wildpfeffer KNORR, zubereitet
/dl
5.0 dl
0%
Beilage:
KNORR Kartoffelpüree-Flocken (Püree+Teig), zubereitet
/g
350.0 g
0%

Punkte
Keine glutenhaltigen Zutaten lt. Rezeptur
Keine laktosehaltigen Zutaten lt. Rezeptur
+9
Fichtennadeln
/g
100.0 g
0%
Eigelb
/Stücke
4.0 Stücke
0%
Weissmehl
/g
200.0 g
0%
Butter/Butterersatz
/g
50.0 g
0%
Salz und Pfeffer
/
0.0
0%
Püree:
Knollensellerie
/kg
1.0 kg
0%
Parmesan, gerieben
/g
20.0 g
0%
Vollrahm
/dl
4.5 dl
0%
KNORR STOCKI Kartoffelstock
/g
50.0 g
0%

Punkte
Keine glutenhaltigen Zutaten lt. Rezeptur
Keine laktosehaltigen Zutaten lt. Rezeptur
+7
Sumach
/g
10.0 g
0%
Salz und Pfeffer
/
0.0
0%
Garnitur:
Zucker
/g
30.0 g
0%
Wacholderbeeren, getrocknet
/g
30.0 g
0%
/
Fleisch:
-
Hirschschulterfleisch ohne Knochen, dressiert 1.8 kg
-
Lorbeerblätter 3.0 Stücke
-
Zweig Thymian 2.0 Stücke
Sauce:
-
Wildknochen 200.0 g
-
Wacholderbeeren, getrocknet 2.0 g
-
Zweig Thymian 2.0 g
-
Mirepoix für Fleischgerichte 100.0 g
-
Rotwein zum Kochen 2.0 dl
-
Traubensaft rot 1.0 dl
-
Basis für Wildpfeffer KNORR, zubereitet 5.0 dl
Beilage:
-
Fichtennadeln 100.0 g
-
Eigelb 4.0 Stücke
-
Weissmehl 200.0 g
-
Butter/Butterersatz 50.0 g
-
Salz und Pfeffer
Püree:
-
Knollensellerie 1.0 kg
-
Parmesan, gerieben 20.0 g
-
Vollrahm 4.5 dl
-
Sumach 10.0 g
-
Salz und Pfeffer
Garnitur:
-
Zucker 30.0 g
-
Wacholderbeeren, getrocknet 30.0 g
Zubereitung
-
Fleisch:
- Hirschschulter würzen
- Zusammen mit den Kräutern bei 64°C 18 Std. Sous Vide garen
- Im heissen Fettstoff auf allen Seiten scharf anbraten
- In Tranchen aufschneiden
-
Sauce:
- Wildknochen klein hacken
- Gewürzsäcklein aus Wacholder und Thymian herstellen
- Bratgeschirr mit Fettstoff erhitzen
- Wildknochen und Abschnitte der Hirschschulterlangsam braun rösten
- Mirepoix dazugeben und mitrösten
- Tomatenmark beigeben und sorgfältig mitrösten
- Mit Rotwein und Traubensaft ablöschen und zur Glace einkochen
- Mit Wasser auffüllen
- Wildpfeffersauce beigeben und 3 Stunden langsam sieden lassen
- Gewürzsäcklein 1 Stunde vor dem Passieren beigeben
- Passieren und abfetten
-
Beilage:
- Mit Kartoffelpüree, etwas Fichtenstaub, Eier und Mehl Schupfnudeln formen
- Im Salzwasser blanchieren
- Etwas Fichtenstaub mit Butter erwärmen und die Schupfnudel darin schwenken
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken
-
Püree:
- Sellerie schälen und in kleine Stückeschneiden
- Mit den restlichen Zutaten bei 96 °C 60 Minuten Sous vide garen
- Im Thermomix fein pürieren und je nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und Sumach abschmecken
-
Garnitur:
- Zucker karamellisieren und Wacholder beigeben
- Auf Backpapier abkühlen lassen
- Im erkalteten Zustand fein hacken