Saviva - New Saviva Integrale
Mercanto
Marillen-Topfenknödel mit Aprikosenkompott
Typisch österreichisches Dessert....
und auch bei uns sehr beliebt.



Zutaten
Marillen-Topfenknödel mit Aprikosenkompott
−
+
CHF140.99
Knödel:
Caterline Marillen-Topfenknödel
/kg
1.2 kg
0%

27
Punkte
Kompott:
Aprikosen
/kg
1.67 kg
0%
Zucker
/g
100.0 g
0%
italienischer Weisswein
/dl
5.0 dl
0%
Gelierzucker
/g
50.0 g
0%
Zucker
/g
20.0 g
0%
Zimtstengel
/Stücke
1.0 Stücke
0%
Kardamomkapseln
/g
3.0 g
0%
Sternanis
/g
5.0 g
0%
Vanillestengel
/Stücke
1.0 Stücke
0%
Garnitur:
Butter/Butterersatz
/g
100.0 g
0%
Zucker
/g
110.0 g
0%
Zucker
/g
10.0 g
0%
Zimt, gemahlen
/g
1.0 g
0%
KNORR® Paniermehl
/g
180.0 g
0%

Punkte
Keine laktosehaltigen Zutaten lt. Rezeptur
Fettarm
+7
/
Knödel:
Kompott:
-
Aprikosen 1.67 kg
-
Zucker 100.0 g
-
italienischer Weisswein 5.0 dl
-
Gelierzucker 50.0 g
-
Zucker 20.0 g
-
Zimtstengel 1.0 Stücke
-
Kardamomkapseln 3.0 g
-
Sternanis 5.0 g
-
Vanillestengel 1.0 Stücke
Garnitur:
-
Butter/Butterersatz 100.0 g
-
Zucker 110.0 g
-
Zucker 10.0 g
-
Zimt, gemahlen 1.0 g
Zubereitung
-
Knödel:
- Marillen-Knödel nach Anleitung in einem Topf oder im Kombisteamer zubereiten
-
Kompott:
- Aprikosen leicht antauen lassen und die Aprikosenhälften nochmals halbieren
- Den Zucker hellbraun karamellisieren und mit Weisswein ablöschen
- Alle restlichen Zutaten dazugeben und durchkochen lassen
- Aprikosen zugeben und zu einem Kompott einkochen
-
Garnitur:
- Butter zergehen lassen
- Zucker, Vanillezucker und Zimt zugeben, leicht erwärmen bis sich der Zucker gelöst hat
- Paniermehl zugeben und trockene Brösel herstellen
- Knödel in den Bröseln wenden und auf dem erkalteten Aprikosenkompott anrichten