Saviva - New Saviva Integrale
Mercanto
Lötschentaler-Eintopf
Ein Topf alles drin.



Zutaten
Lötschentaler-Eintopf
−
+
CHF144.7
Brotteig:
Weissmehl
/g
400.0 g
0%
KNORR STOCKI Kartoffelstock
/g
100.0 g
0%

Punkte
Keine glutenhaltigen Zutaten lt. Rezeptur
Keine laktosehaltigen Zutaten lt. Rezeptur
+7
Milch
/dl
2.0 dl
0%
Wasser
/dl
2.0 dl
0%
Hefe
/g
20.0 g
0%
KNORR® Gemüse Bouillon Nature
/g
15.0 g
0%
Einlage:
Federkohl, gerüstet
/g
400.0 g
0%
Lauch, in Scheiben
/g
400.0 g
0%
Karotten, in Scheiben
/g
400.0 g
0%
Pfälzer Rüben, in Scheiben
/g
400.0 g
0%
Kartoffel, geschält, viertel
/g
400.0 g
0%
Wiener Würstchen
/Stücke
10.0 Stücke
0%
Thymian, frisch, gewaschen
/g
20.0 g
0%
Bouillon Hôtel (Paste) KNORR, zubereitet, aufgekocht
/l
2.0 l
0%
/
Brotteig:
-
Weissmehl 400.0 g
-
Milch 2.0 dl
-
Wasser 2.0 dl
-
Hefe 20.0 g
-
KNORR® Gemüse Bouillon Nature 15.0 g
Einlage:
-
Federkohl, gerüstet 400.0 g
-
Lauch, in Scheiben 400.0 g
-
Karotten, in Scheiben 400.0 g
-
Pfälzer Rüben, in Scheiben 400.0 g
-
Kartoffel, geschält, viertel 400.0 g
-
Wiener Würstchen 10.0 Stücke
-
Thymian, frisch, gewaschen 20.0 g
-
Bouillon Hôtel (Paste) KNORR, zubereitet, aufgekocht 2.0 l
Zubereitung
-
Brotteig:
- Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig kneten
- Zugedeckt auf das Doppelte aufgehen lassen
-
Einlage:
- Gemüse und Karotoffeln blanchieren
- Vorbereitete Zutaten in einen grossen Schmortopf geben
- Rand mit Wasser befeuchten
- Brot zu einer Schlange formen und den Rand damit belegen
- Heisse Bouillon aufgiessen
- Im Ofen bei 180°C 15 Minuten backen