Saviva - New Saviva Integrale
Mercanto
Karotten-Vanille-Salat mit grillierter Jakobsmuschel und Salz-Zitrone
Herrliche Jakobsmuscheln mit süsslichem Karottensalat und der säuerlich feinen Würze der Salz-Zitrone

Zutaten
Karotten-Vanille-Salat mit grillierter Jakobsmuschel und Salz-Zitrone
−
+
CHF402.01
Salat:
Mini Karotten
/g
500.0 g
0%
Brunnenkresse
/g
100.0 g
0%
Sakura-Sprossen
/g
80.0 g
0%
Mango- Pulp
/g
200.0 g
0%
Dressing:
KNORR Herbmix Kräuter
/g
35.0 g
0%

Punkte
Keine glutenhaltigen Zutaten lt. Rezeptur
Ohne MSG lt. Rezeptur
+7
Orangensaft
/dl
2.0 dl
0%
Rapsöl
/cl
6.5 cl
0%
CHIRAT® Kräuteressig
/cl
6.5 cl
0%

Punkte
Keine laktosehaltigen Zutaten lt. Rezeptur
Fettarm
+6
Vanillestengel
/g
5.0 g
0%
Fisch:
Jakobsmuscheln
/g
500.0 g
0%
Knorr Würzmix für Fleisch Klassik
/g
15.0 g
0%

Punkte
Keine glutenhaltigen Zutaten lt. Rezeptur
Keine laktosehaltigen Zutaten lt. Rezeptur
+8
Olivenöl
/cl
4.0 cl
0%
Garnitur:
Zitronen
/g
200.0 g
0%
Meersalz
/g
40.0 g
0%
/
Salat:
-
Mini Karotten 500.0 g
-
Brunnenkresse 100.0 g
-
Sakura-Sprossen 80.0 g
-
Mango- Pulp 200.0 g
Dressing:
-
Orangensaft 2.0 dl
-
Rapsöl 6.5 cl
-
Vanillestengel 5.0 g
Fisch:
-
Jakobsmuscheln 500.0 g
-
Olivenöl 4.0 cl
Garnitur:
-
Zitronen 200.0 g
-
Meersalz 40.0 g
Zubereitung
-
Salat:
- Mini Karotten waschen, rüsten, blanchieren und gefällig schneiden
- Brunnenkresse waschen und trocken tupfen
- Karotten mit den Sprossen und Kresse gefällig anrichten
- Mit dem Mangopulp Punkte auf den Teller spritzen
-
Dressing:
- Herbmix, Orangensaft, Rapsöl, Essig nach Anleitung zubereiten und mit Vanillemark abschmecken
- Dressing über den Salat verteilen oder à part servieren
-
Fisch:
- Jakobsmuscheln mit Würzmix Fischwürzen und grillieren
- Jakobsmuscheln zum Salat servieren und mit etwas Salzzitrone garnieren
-
Garnitur:
- Zitronen mit einer Bürste unter fliessend warmem Wasser abbürsten
- Spitze abschneiden und die Zitronen in ein grosses Glas schichten
- Mit kaltem Wasser bedecken, 4 Tage stehen lassen und das Wasser täglich wechseln
- Zitronen herausnehmen und abtropfen lassen
- Schale mit einem spitzen Messer etwa 1 cmder Länge nach 4 mal so einschneiden, als wollte man die Zitrone vierteln (die Zitronen sollen noch zusammenhalten)
- Jede Zitrone etwas ausdrücken und in die Mitte 1/4 Teelöffel Meersalz geben
- Zitronen in ein grosses heiss ausgespültes Einmachglas (oder mehrere kleine Gläser) geben
- Pro Glas 1 EL Salz und den Saft 1 Zitrone zugeben
- Mit kochendem Wasser auffüllen und drei Wochen verschlossen durchziehen lassen
- Der salzige Sud ist dann honigdick und sehr aromatisch (Man kann ihn auch gut als Essig verwenden)