Der aktuelle Trend geht zu einer bewussten Ernährung und immer öfter wird auch ein pflanzen-basiertes Gericht gewünscht – es gibt viele Gründe, die dafür sprechen. Umso wichtiger ist es, den Gästen eine leckere Fleischalternative zu bieten. Lerne in diesem Kurs Rezepte für eine fleischlose und dennoch facettenreiche Ernährung kennen und nutze vegane und vegetarische Gerichte als Umsatzfaktor. Entdecke das „Future 50 Foods“ Konzept von Knorr in Zusammenarbeit mit WWF und welche Lebensmittel daraus für dich relevant, gesund und umweltschonend sind.
DAS ERWARTET DICH:
- Aufzeigen der aktuellen, regionalen und saisonalen kulinarischen Trends
- Die Philosophie pflanzenbasierender Nahrung entdecken und Fleischersatzprodukte kennenlernen
- Trendige vegane und vegetarische Gerichte kochen und degustieren
- Power aus lokalem Superfood kennenlernen und neue Rezeptideen ausprobieren
- Zusammenfassung der Inhalte und Rezepte als Handout zum Mitnehmen
KURSINFORMATIONEN:
UHRZEIT:
09.30-15.30 Uhr
KOSTEN:
CHF 290.- pro Person inklusive Verpflegung
ZIELGRUPPE:
Dieser Workshop eignet sich für Köche in Restaurants, Hotels, Heimen, Krankenhäusern sowie in der Gemeinschaftsverpflegung, bei denen die vegetarische und vegane Küche einen hohen Stellenwert einnimmt.
ORT:
Chefmanship Centre Thayngen
HINWEIS:
Kochbekleidung mitbringen
ADRESSE:
Unilever Food Solutions & Lusso
Bahnhofstrasse 19
8240 Thayngen
DEINE REFERENTEN:

STEFAN FURRER,
ANDREAS WILLINER,
JOSEF TSCHIGG,
RAPHAEL FRIEDEL
Culinary Fachberatung
