Saviva - New Saviva Integrale
Mercanto
Hirschkotelette mit Steinpilz-Portweinbutter, Kartoffel-Käse Dominos, geschmorten Schalotten und Federkohl
Herbstliches Fleischgericht mit Hirsch, Pilzen und geschmorten Schalotten

Zutaten
Hirschkotelette mit Steinpilz-Portweinbutter, Kartoffel-Käse Dominos, geschmorten Schalotten und Federkohl
−
+
CHF2732.45
Hirschkotelette:
Hirschentrecôte, Kotelette
/kg
3.0 kg
0%
Knorr Würzmix für Fleisch Klassik
/g
50.0 g
0%

Punkte
Keine glutenhaltigen Zutaten lt. Rezeptur
Keine laktosehaltigen Zutaten lt. Rezeptur
+8
Oliogastro Bratcrème 12 lt
/cl
5.0 cl
0%

Punkte
Glutenfrei
Keine glutenhaltigen Zutaten lt. Rezeptur
+9
Portwein-Jus:
Portwein, rot
/dl
3.0 dl
0%
Basis für Wildpfeffer KNORR, zubereitet
/dl
5.0 dl
0%
Salz und Pfeffer
/
0.0
0%
Steinpilz-Portweinbutter:
Steinpilze, getrocknet
/g
30.0 g
0%
Wasser
/dl
1.6 dl
0%
Schalotten, gehackt
/g
80.0 g
0%
Portwein, rot
/dl
2.0 dl
0%
Butter, Zimmertemperatur
/g
250.0 g
0%
Petersilie, glattblättrig, frisch, gehackt
/g
50.0 g
0%
Thymian, frisch, gehackt
/g
10.0 g
0%
KNORR® Aromat
/g
5.0 g
0%

Punkte
Ohne Farbstoffe
Ohne Konservierungsstoffe
+4
Meersalz
/
0.0
0%
Pfeffer schwarz aus der Mühle
/g
5.0 g
0%
Kartoffel-Käse Dominos:
Kartoffel, mehlig, geschält und in feine Scheiben geschnitten
/kg
2.5 kg
0%
Butter, geschmolzen
/g
250.0 g
0%
Gruyère, fein gerieben
/g
150.0 g
0%
KNORR® Aromat
/g
10.0 g
0%

Punkte
Ohne Farbstoffe
Ohne Konservierungsstoffe
+4
Geschmorte Schalotten:
Schalotten, geschält
/kg
1.5 kg
0%
Butter
/g
200.0 g
0%
Portwein, rot
/l
1.0 l
0%
Lorbeerblätter
/Stücke
2.0 Stücke
0%
Nelken ganz
/Stücke
3.0 Stücke
0%
Salz und Pfeffer
/
0.0
0%
Federkohl:
Oliogastro Bratcrème 12 lt
/cl
2.0 cl
0%

Punkte
Glutenfrei
Keine glutenhaltigen Zutaten lt. Rezeptur
+9
weisse Zwiebeln, gehackt
/g
50.0 g
0%
Federkohl, gerüstet
/g
800.0 g
0%
Gemüse Bouillon Nature KNORR, zubereitet
/dl
2.0 dl
0%
KNORR® Aromat
/g
6.0 g
0%

Punkte
Ohne Farbstoffe
Ohne Konservierungsstoffe
+4
/
Hirschkotelette:
-
Hirschentrecôte, Kotelette 3.0 kg
Portwein-Jus:
-
Portwein, rot 3.0 dl
-
Basis für Wildpfeffer KNORR, zubereitet 5.0 dl
-
Salz und Pfeffer
Steinpilz-Portweinbutter:
-
Steinpilze, getrocknet 30.0 g
-
Wasser 1.6 dl
-
Schalotten, gehackt 80.0 g
-
Portwein, rot 2.0 dl
-
Butter, Zimmertemperatur 250.0 g
-
Petersilie, glattblättrig, frisch, gehackt 50.0 g
-
Thymian, frisch, gehackt 10.0 g
-
Meersalz
-
Pfeffer schwarz aus der Mühle 5.0 g
Kartoffel-Käse Dominos:
-
Kartoffel, mehlig, geschält und in feine Scheiben geschnitten 2.5 kg
-
Butter, geschmolzen 250.0 g
-
Gruyère, fein gerieben 150.0 g
Geschmorte Schalotten:
-
Schalotten, geschält 1.5 kg
-
Butter 200.0 g
-
Portwein, rot 1.0 l
-
Lorbeerblätter 2.0 Stücke
-
Nelken ganz 3.0 Stücke
-
Salz und Pfeffer
Federkohl:
-
weisse Zwiebeln, gehackt 50.0 g
-
Federkohl, gerüstet 800.0 g
-
Gemüse Bouillon Nature KNORR, zubereitet 2.0 dl
Zubereitung
-
Hirschkotelette:
- Hirschkoteletts würzen und im Fettsstoff auf jeder Seite 3 Minuten anbraten
- Herausnehmen und zugedeckt ruhen lassen
-
Portwein-Jus:
- Bratpfanne mit Portwein ablöschen und einreduzieren lassen
- Wildpfeffersauce auffüllen und abschmecken
- Portweinjus separat dazu servieren
-
Steinpilz-Portweinbutter:
- Steinpilze mit kochendem Wasser übergiessen und zehn Minuten einweichen
- Abgiessen (Einweichsud aufbewahren) und Pilze fein hacken
- Pilze, Einweichsud, Schalotten und Portwein aufkochen
- Zur Hälfte reduzieren und auskühlen lassen
- Butter schaumig schlagen, Portweinmasse, Petersilie und Thymian dazugeben und abschmecken
- In Form bringen und kühlstellen
-
Kartoffel-Käse Dominos:
- Kartoffelscheiben in Rechtecke von 8 x 5 cm Grösse schneiden und diese mit flüssiger Butter, Käse und Aromat mischen
- 8-10 Kartoffelscheiben 1 cm überlappend auf ein mit Backpapier belegtes Blech auslegen
- Mit den restlichen Kartoffelscheiben ebenso verfahren
- Im Ofen bei 180°C 20 Minuten goldbraun und knusperig backen
-
Geschmorte Schalotten:
- Schalotten im Butter dünsten
- Mit Portwein ablöschen
- Gewürze dazu geben
- Zugedeckt im Ofen weich schmoren
-
Federkohl:
- Zwiebeln im Fettstoff dünsten und Federkohl beigeben
- Mit Gemüsebouillon aufgiessen und weich dämpfen
- Abschmecken und anrichten