Wenn das Kauen und Schlucken mühsam wird und nicht mehr möglich ist, muss das nicht heissen, dass Genuss nicht mehr möglich ist. Auch für Menschen mit Kau- und Schluckproblemen (Dysphagie) lässt sich mit wenig Aufwand appetitliches Essen servieren. Unsere Anwendungen sind auf deinen Küchenalltag abgestimmt und lassen sich problemlos aus deinem Speiseplan ableiten. Erweitere dein Wissen über die konsistenzangepasste Kost und die Hintergründe aus therapeutischer Sicht. Während der praktischen Umsetzung im Workshop kannst du das neu erworbene Wissen mithilfe weiterer Tipps und Tricks direkt umsetzen.
DAS ERWARTET DICH:
- Einführung in den Schluck- und Kauakt
- Kennenlernen des Tagesmenüs in pürierter Form vom Frühstück bis zum Abendessen
- Einsatz verschiedener Hilfsmittel (iSi-Spender, Pacojet, Anrichtegeschirr etc.)
- Lösungen für Salate, Vorspeisen, Hauptgänge und Desserts direkt vor Ort umsetzen
- Zubereitung unterschiedlicher Konsistenzstufen
- Zusammenfassung der Inhalte und Rezepte als Handout zum Mitnehmen
JETZT ONLINE ANMELDEN:
-
Termin Link zur Anmeldung 13.03.2025 Ausgebucht 20.05.2025 Ausgebucht 18.09.2025 Anmelden
KURSINFORMATIONEN:
UHRZEIT:
09.30-15.30 Uhr
KOSTEN:
CHF 290.- pro Person inklusive Verpflegung
ZIELGRUPPE:
Dieser Workshop eignet sich in erster Linie für Köche und Gastronomieverantwortliche in Heimen und Spitälern.
ORT:
Chefmanship Centre Thayngen
HINWEIS:
Kochbekleidung mitbringen
ADRESSE:
Unilever Food Solutions
Bahnhofstrasse 19
8240 Thayngen
DEINE REFERENTEN:

STEFAN FURRER &
ANDREAS WILLINER
Culinary Fachberatung
PATRICIA WÜEST
dipl. Logopädin
